- Imagefilm »
- Krankheitsbeschreibung »
- BLOG - Unsere Arbeit »
- Forum »
- Aktuelle Neuigkeiten »
- Ältere Nachrichten »
- Verjährungsfristen»
- Online-Selbsthilfe»
- Infostände»
- Faszien in Bewegung»
- Kinesiologie»
- Wunder»
- Schwangerschaft u. Narben»
- Tipps Arztbesuch»
- Industrialisierte Medizin»
- JHV bei ACHSE»
- Guten Rutsch»
- Patienten-Leitlinien»
- Junge Brandverletzte»
- Lichtblick»
- rund um Nürnberg»
- Ferienpass 2016»
- INSEA AKTIV »
- Frohe Ostern»
- Tag der Seltenen »
- Befragung MHH»
- Tag der Kulturen »
- Büroumzug 01.02.2016»
- Jahreswechsel»
- Celle Brandschutzforum»
- Tag des Brandverletzten»
- Laufen mit Herz»
- EBA Hannover»
- Interschutz 2015»
- Ferienpass 2015»
- Kaminski-Benefizturnier»
- Tag der Niedersachsen»
- Benefizkonzert 2015»
- Apotheken Umschau»
- Pfingsten»
- Kaminski-Cup Benefiz»
- 33.Jahrestagung DAV»
- 2015 Tipp Benefizkonzert»
- Spenden möglich»
- Brandschutzerziehertagung»
- Landesfeuerwehrverbandsforum»
- Treffen der BVK-Träger»
- Fördermittelübergabe»
- Zurück bleiben Narben»
- Jahreshauptversammlung»
- Kaffee»
- Tag der off. Tür, Menden»
- Spenden statt Geschenke»
- Aspirin-Sozialpreis»
- Brandschutzerziehertagung»
- Mit Birkenextrakt»
- Narbentherapie»
- Bundesfreiwilligendienst»
- Große Patientenbefragung »
- Erreichbarkeit»
- Tagung PTBS»
- Barmer Fördermittel»
- Ferienpassaktion 2014»
- 9. Berliner Abend»
- DAV Tagung Mayerhofen»
- Frohe Ostern»
- Der Verein »
- Brandwundenstiftung »
- Transp. Zivilgesellschaft »
- Infos, Bestellscheine »
- Brandverletzten-Ratgeber »
- Prävention »
- Mitglied werden
- Fotogalerie/ Videos »
- Kontakt »
Bundesverband
für Brandverletzte e.V.
Dorfstraße 16d
D-31020 Salzhemmendorf
Tel. 05153-964429
Brandverletzte(at)brandverletzte-leben.de
Konto: DE94 2545 0110 0000 1627 76

Mitglied werden
Mitgliedsantrag
Hier erhalten Sie Ihren Mitgliedsantrag (hier klicken)
Zur Sicherheit Ihrer eigenen Daten haben wir Ihnen ein PDF-Formular hinterlegt.
Dass das Formular nicht auszufüllen geht, liegt an den Richtlinien des Qualitätsmanagement
(Afgis), dem wir unsere Seite ständig unterziehen.
Helfen Sie uns, ob nun als "Ordentliches Mitglied" oder als "Fördermitglied" mit Ihrer Mitgliedschaft
den Verein zu stärken. Denn für den Verein ist die Anzahl der Mitglieder wichtig, weil für die Beantragung
von Fördergeldern die Mitgliedsanzahl entscheidet. Wer viele Mitglieder hat, bekommt auch mehr Geld.
Wir freuen us auf jedes neue Mitglied und sind dankbar dafür.
Bitte ausdrucken, ausfüllen und unterschrieben zusenden an:
Bundesverband für Brandverletzte e.V.
Dorfstr. 16 d
31020 Salzhemmendorf
oder eingesannt per Mail an brandverletzte@brandverletzte-leben.de